07. August 2020

Verehrte Muslime!

Der Mensch, dessen Leben im Islam heilig ist, ist das würdevollste Geschöpf Allahs. Alle Menschen teilen einen Lebensraum, die Erde. Hier hat jeder das Recht, unabhängig von Religion, Sprache und Herkunft von den Gaben der Welt zu profitieren. Dieses Recht zu respektieren und sich allen Arten von Ungerechtigkeit entgegen zu stellen, gehört zum Muslimsein dazu.

31. Juli 2020

Verehrte Muslime!

Seit dem Beginn der Menschheitsgeschichte mit Adam (a) und Hawwa (r) gehört die Familie zu den grundlegenden spirituellen Bedürfnissen des Menschen. Im Koran heißt es: „Zu Seinen Zeichen gehört auch, dass er euch Partner aus euch selbst schuf, damit ihr bei ihnen ruht. Und er hat zwischen euch Liebe und Barmherzigkeit gesetzt. Darin sind gewiss Zeichen für nachdenkliche Leute.“[1]

24. Juli 2020

Verehrte Muslime!

Unser Prophet sagte einmal: „O ihr Menschen! Allah der Erhabene ist rein, er akzeptiert nichts anderes außer Reinheit. Was Allah den Gläubigen geboten hat, hat er auch den Propheten befohlen. Und so heißt es im Koran: ‚O ihr Gesandten! Esst von dem, was gut ist, und tut das Rechte.[1] An die Gläubigen sagte Allah: ‚O ihr, die ihr glaubt! Esst von den guten Dingen, mit denen wir euch versorgen, und dankt Allah, so ihr ihm dient.‘“[2] In einem Bericht über einen Reisenden, der zu Allah betete und nicht erhört wurde, sagte unser Prophet: „Wie soll das Gebet eines Dieners erhört werden, der sich von Verbotenem ernährt und sich mit Verbotenem kleidet?“[3]

17. Juli 2020

Verehrte Muslime!

Unser Lebensziel ist es, das Wohlgefallen Allahs zu erlangen und ihm nahe zu sein. Unsere Ibâdas sind ein Mittel hierzu. Eine dieser Ibâdas ist der Kurban, was wörtlich „sich nähern“ bedeutet. Im Koran heißt es, dass Allah uns Menschen näher ist als unsere Halsschlagader. Wir Menschen müssen jedoch nach Mitteln und Wegen suchen, um Allah nahe zu kommen. Der Kurban ist einer dieser Wege. In einem Koranvers heißt es: „Weder ihr Fleisch noch ihr Blut erreicht Allah, jedoch erreicht ihn eure Frömmigkeit.“[1]

10. Juli 2020

Verehrte Muslime!

Unsere Kinder sind ein Segen für uns. Wer diese göttliche Gabe nicht als Segen erkennt oder sie ignoriert, wird eine große Enttäuschung erleben. Gleichzeitig sind Allahs Gaben auch eine Prüfung. Wer sie besteht, wird sowohl im Diesseits als auch im Jenseits Glückseligkeit erlangen. Im Koran heißt es: Und wisset, dass euer Besitz und eure Kinder nur eine Prüfung sind, aber großer Lohn bei Allah ist.“[1] Wer das erkannt hat, wird sich bemühen, um diesen Lohn zu erhalten.

03. Juli 2020

Verehrte Muslime!

Im Koran heißt es: „Zu seinen Zeichen gehört auch, dass er euch Partner aus euch selbst schuf, damit ihr bei ihnen ruht. Und er hat zwischen euch Liebe und Barmherzigkeit gesetzt. Darin sind gewiss Zeichen für nachdenkliche Leute.“[1] Um ein friedliches und glückliches Familienleben zu führen bedarf es gegenseitige Liebe und Barmherzigkeit. Fehlt diese, kommt es leider oft zu Scheidungen. Die Scheidung eines Ehepaares wird – sofern keine schwerwiegenden Gründe vorliegen – im Islam nicht gern gesehen.