21. Dezember 2018
Verehrte Muslime!
Jede Ausgabe, die um Allahs Willen getätigt wird, gilt als Infâk. Dazu gehören neben der Zakat und der Fitra-Abgabe auch alle anderen Spenden, von denen die Gesellschaft profitiert. Der Infâk reinigt das Herz und steigert die Aufrichtigkeit in den eigenen Taten. Wohltätigkeit gehört zu den Dingen, die eine Gesellschaft positiv verändern. Von ihr können sogar der Fortschritt und das Überleben einer Gesellschaft abhängig sein.
14. Dezember 2018
Verehrte Muslime!
Maryam (a), die Tochter Imrâns, wird im Koran als aufrichtige und ehrenhafte Frau beschrieben. Sie stammt vom Propheten Hârûn (a) ab, dem Bruder Mûsâs (a). Mit Allahs Erlaubnis brachte sie Îsâ (a) zur Welt. Ihr Sohn war ein rechtschaffener Diener und Prophet Allahs und nicht der „Sohn Allahs“, wie behauptet wird.
07. Dezember 2018
Verehrte Muslime!
Beständigkeit im Îmân und in den Ibâdas ist die Voraussetzung für Glückseligkeit im Diesseits und im Jenseits. Unser Prophet sagte: „Die beliebtesten (guten) Taten bei Allah sind solche, die regelmäßig verrichtet werden, und seien sie auch gering.“[1] Diese guten Taten können jederzeit ausgeführt werden. Die festgelegten Ibâdas dagegen sind zu bestimmten Zeiten zu verrichten. Der Îmân ist die Grundlage unserer Taten und unserer Beziehung zu Allah. Er ist wie Sauerstoff und unser täglich Brot. Im Koran heißt es: „Diene deinem Erhalter, bis der Tod zu dir kommt.“[2]
30. November 2018
Verehrte Muslime!
Zusammenhalt und Einheit sind zwei wichtige Aspekte einer jeden Gemeinschaft. Spaltet sich die Gemeinschaft, wird sie geschwächt. Geschwisterlichkeit, Einheit und Zusammenhalt sind die wichtigsten Voraussetzungen, damit wir stark bleiben. Im Koran heißt es: „Haltet allesamt an Allahs Seil (dem Koran) fest, und zersplittert euch nicht“.[1] In einem anderen Vers befiehlt uns Allah: „Helft einander in Rechtschaffenheit und Gottesfurcht und nicht in Sünde und Feindschaft.“[2] Unser Prophet sagte: „Der Gläubige ist dem Gläubigen wie eine Mauer: ein Teil davon hält den anderen fest.“[3] „Wer die höchste Stufe im Paradies erreichen möchte, der soll mit der Gemeinde sein. Denn wer allein ist, dem nähert sich der Satan eher, als jenen, die zu mehreren sind“.[4]
23. November 2018
Verehrte Muslime!
Der Koran ist unser Wegweiser; er führt uns zur ewigen Glückseligkeit. Wie das Wort Allahs im praktischen Leben umzusetzen ist, lernen wir durch die Sunna unseres Propheten (s). Im Koran heißt es: „In dem Gesandten Allahs habt ihr wirklich ein schönes Beispiel für jeden, der auf Allah und den Jüngsten Tag hofft und oft Allahs gedenkt.“[1] Was zur Sunna gehört und was nicht wurde von den frühen muslimischen Gelehrten sorgfältig und gewissenhaft festgehalten und niedergeschrieben. Das zeigt auch, dass die Sunna des Propheten von Allah geschützt wird. Die Bewahrung des Korans und die schriftliche Sicherung der Hadithe ist eine Besonderheit der muslimischen Umma.
16. November 2018
Verehrte Muslime!
Die Nacht vom kommenden Montag auf den Dienstag ist Mawlîd, also der Jahrestag der Geburt unseres geliebten Propheten.